Magazin

Wissensschnack

Ein Studienangebot, das überzeugt – der erste Student im Studiengang „Personalisierte Ernährung“ und sein Dualer Partner im Interview

Von DHBW Heilbronn Foto: DHBW Heilbronn Im Herbst startet der neue Studiengang „Personalisierte Ernährung“ an der DHBW Heilbronn. Dieses interdisziplinäre…

SPRACHFÖRDERUNG STATT SPRACHVERBOTE

Von Michael Klitzsch Foto: aim Heilbronn Sprachverbote an Schulen sind mehr als eine pädagogische Maßnahme – sie prägen die Schulkultur…

Von Fonds zu Algorithmen – Ein Traditionsunternehmen wagt den KI-Sprung

Von Redaktion Foto: FG FINANZ-SERVICE AG Seit Oktober freuen wir uns, die FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft als neues Member in der…

Branchenübergreifende Synergien: XL2 bringt Automotive-KI ins IPAI-Netzwerk

Von Redaktion Foto: IPAI Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass XL2 ein neues Member des wachsenden IPAI-Ökosystems ist. XL2…

Innovation trifft Verantwortung: 7P-CEO Dr. Michael Pesch über KI-Visionen und IPAI-Partnerschaft

Von Redaktion Foto: IPAI SEVEN PRINCIPLES (7P) ist seit September neues Mitglied unseres Innovations-Ökosystems. Als verlässlicher Partner für innovative IT-Lösungen…

Weiterbildung ist der Schlüssel

Von Redaktion Foto: TUM Campus Heilbronn Über die Motivation, sich auf Weiterbildung einzulassen, und wie sich das Upskilling-System verändern muss.…

Backstage

Von St. Gallen nach Heilbronn: Wenn ein Uhrenmann seinen Takt findet

Von Robert Mucha, Foto: OMEGA Eine akademische Karriere schien vorgezeichnet, doch dann nahm er sich „ein Jahr Auszeit“ – das…

Mehr als Algorithmen: Heilbronner Forscherin fordert Diversität in der KI-Entwicklung

Von Robert Mucha, Foto: Fraunhofer IAO Am Fraunhofer KODIS in Heilbronn untersucht Anamaria Cristescu, wie Künstliche Intelligenz fair und diskriminierungsfrei…

Raus aus der Innovationseinsamkeit: Wie KMU durch Campus-Hubs Anschluss finden

Von Robert Mucha, Foto: Fraunhofer IAO Der Mittelstand kann nicht alle Zukunftsfragen allein lösen – muss er auch nicht. Innovationsökosysteme…

Beruflich wachsen ohne Auszeit: Tag des dualen Masters motiviert Bachelor-Absolventen in Baden-Württemberg

Von Robert Mucha, Foto: DHBW CAS Mitte März verwandelten sich die zwölf DHBW-Standorte in Baden-Württemberg in Informationszentren für ambitionierte Bachelor-Absolventen.…

Die doppelte Erfolgsstory: Vom dualen Bachelor zum Karriere-Master

Von Robert Mucha, Foto: DHBW CAS Es ist die vielleicht schönste Form des Lobs für ein Bildungssystem: „Ich habe das…

„Deutschlands Wirtschaft braucht mehr Mut“: Ex-Wirtschaftsminister Walter Döring zu Gast an der DHBW Heilbronn

Von Robert Mucha, Foto: DHBW Heilbronn Der ehemalige baden-württembergische Wirtschaftsminister sprach beim Students‘ Executive Talk vor Studierenden über Weltmarktführer, globale…

Very impressive people

Adolf Cluss, der Deutsch-Amerikanische Architekt Washingtons

Text: Kathrin Stärk, Foto: adolf-cluss.de Vom revolutionären Turner zum republikanischen Städtebauer Als junger Mann zählte Adolf Cluss, Spross der Heilbronner…

Theodor Heuss, 1. Bundespräsident – Ein Bohemian und Liberaler Demokrat

Text: Kathrin Stärk, Foto: Archiv Heilbronner Stimme Hüter der Verfassung mit Hang zu produktiver Behaglichkeit Bis heute erinnert Brackenheim gerne…

Wilhelm Maybach, ein Pionier der Automobilgeschichte – vom Schreinerssohn zum Konstrukteurskönig

Text: Kathrin Stärk, Foto: Maybach Foundation Vom Schreinerssohn zum Konstrukteurskönig Einer der sicherlich berühmtesten Söhne der Stadt wurde am 9.…

ARD-Programmdirektorin & Wahlheilbronnerin Christine Strobl – Mehr als nur »Tochter oder Gattin von«

Text: Kathrin Stärk, Foto: ARD Medienmanagerin mit gutem Händchen Ob das irgendwann mal vorbeigeht? Anfang August ist Christine Strobl 50…

Der Künstler Anselm Reyle – Nach am Wasser gebaut

Text: Kathrin Stärk, Fotos: Ulrike Kugler/Heilbronner Stimme & PR Nah am Wasser gebaut Ein Blick auf seine Website genügt: Von…

Astronaut Alexander Gerst – Unser Mann im All

Text: Kathrin Stärk, Fotos: DLR, ESA, NASA Unser Mann im All Der Künzelsauer Alexander Gerst ist seit 2009 Mitglied des…

Frauen die Heilbronn bewegen

Safa Omri – Wissenschaftliche Mitarbeiterin für angewandte KI am KODIS des Fraunhofer IAO

Lernen Sie Safa Omri kennen, die engagierte Wissenschaftlerin für angewandte KI am KODIS des Fraunhofer IAO in Heilbronn. Von Robert…

Laura Ködel – Expertin für digitale Bildung und Technologietransfer am Fraunhofer IAO

Lernen Sie Laura Ködel kennen, die engagierte Expertin für digitale Bildung und Technologietransfer am Fraunhofer IAO in Heilbronn. Von Robert…

Sidney Hribersek – Forscherin für nachhaltiges Unternehmertum und Geschlechtergerechtigkeit an der TUM

Lernen Sie Sidney Hribersek kennen, die dynamische Forscherin am Global Center for Family Enterprise der TUM School of Management. Von…

Isabell Steidel – Kämpferin für sozial-ökologische Transformation und WOMENT-Mentee

Lernen Sie Isabell Steidel kennen, die engagierte Kämpferin für sozial-ökologische Transformation in Heilbronn. Von Robert Mucha, Foto: WoMent Lernen Sie…

Franziska Lang – Visionäre Referentin der Schulkommunikation bei der experimenta

Lernen Sie Franziska Lang kennen, die leidenschaftliche Referentin für Schulkommunikation bei der experimenta in Heilbronn. Von Robert Mucha, Foto: experimenta Lernen…

Carolin Langer – Visionärin im Handel von Blumensamen

WoMent engagiert sich dafür, jungen Frauen, die noch im Studium sind, aber schon jetzt Großartiges leisten, eine Plattform zu bieten.…

Heilbronn auf den 2. Blick

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (55)

Hermann Eisenmenger (HSt Archiv 15) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 55. Teil…

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (56)

Heilbronner Pferdemarkt (HSt Archiv 16) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 56. Teil…

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (57)

Kriegsende (HSt Archiv 17) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 57. Teil setzen…

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (58)

Ausstellung »Mirror Machines« (Aufbau) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 58. Teil zeigen…

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (59)

Ausstellung »Mirror Machines« (Vernissage) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 59. Teil zeigen…

Die Fotoparade aus der Wissensstadt (60)

KI Festival (1) In unserer Fotoparade zeigen wir unsere Stadt und Region aus verschiedenen Perspektiven. Im 60. Teil zeigen wir…

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!