Willkommen in der Wissensstadt
28. März 2025

Drei Schritte in die klimafreundliche Zukunft

27. März 2025

Prof. Simone Linke spricht bei der Heilbronner Bürger-Uni über „Die grüne Stadt der Zukunft“ Von TUM Campus Heilbronn, Foto: Ralf…

Kreislaufwirtschaft im Fokus: Sustainability Conference 2025 am Bildungscampus Heilbronn

27. März 2025

Von Robert Mucha, Foto: DHBW Heilbronn Am 2. April 2025 wird die DHBW Heilbronn zum Schauplatz eines wichtigen Branchentreffens: Bei…

KI-Talente legen los: Dritter Durchgang des AI Start Programms in Heilbronn gestartet

28. März 2025

Von Robert Mucha, Foto: Campus Founders Campus Founders empfangen neuen Jahrgang enthusiastischer Gründer, die in den kommenden vier Wochen mit…

Spiel dich schlau: Warum Freispiel der wahre Lernmotor unserer Kinder ist

26. März 2025

Von Robert Mucha, Foto: aim „Kinder spielen ja nur den ganzen Tag“ – dieser Satz hat schon manchen Kita-Alltag unterschätzt.…

SPRACHFÖRDERUNG STATT SPRACHVERBOTE

25. März 2025

Von Michael Klitzsch Foto: aim Heilbronn Sprachverbote an Schulen sind mehr als eine pädagogische Maßnahme – sie prägen die Schulkultur…

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Projekte

Mit unserer Community-Aktivität KI@wissensstadt bieten wir unseren Mitgliedern eine Community-Plattform, die neben dem persönlichen Kontakt, Austausch und Kooperationsmöglichkeiten untereinander auch eine gemeinsame Website mit Ansprechpartnern und Leistungsportfolio-Übersicht (ki.wissensstadt.hn) zur Verfügung stellt…

Forschung erleben, Wissen schaffen, Zukunft gestalten – das ist das Motto des Urban Innovation Hub in der Heilbronner Innenstadt. Das UIH! ist ein offenes Innovationslabor im Herzen von Heilbronn und möchte Forschung und Praxis mit interaktiven Formaten näher bringen sowie diese für jeden erlebbar, greifbar und verständlich machen…

WoMent – Crossmentoring für Frauen bietet Studentinnen der Heilbronner Hochschulen die Möglichkeit, Einblick in den Berufsalltag einer Führungskraft aus Wirtschaft oder Wissenschaft zu erhalten und von den Erfahrungen einer berufserfahrenen Person zu profitieren…
 

Bildung vernetzt (BiNe) ist ein Angebot für alle Mitarbeitenden und Lehrenden der Bildungsinstitutionen der Wissensstadt. Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, persönliche sowie berufliche Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich innerhalb der Wissensstadt zu vernetzen. Ein selbstgewähltes Ziel steht hierbei im Mittelpunkt. Den Teilnehmenden stehen multimediale Unterlagen, Übungen und Impulse zur Verfügung…

Aktuelles aus unserem Blog

Unsere Mitglieder

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!