Wissenschaftliche Arbeit

In der Wissensstadt Heilbronn arbeiten 16 unterschiedliche Bildungseinrichtungen. Sie alle haben das Ziel, den Zugang zu Bildung zu ermöglichen daran und Menschen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dies ist eine große Aufgabe, die nur gemeinsam zu bewerkstelligen ist. Trotz guter Zusammenarbeit der Institutionen in vielen Bereichen und einigen sehr guten gemeinsamen Projekten, könnte durch mehr Austausch zwischen den Einrichtungen erreicht werden, dass diese gemeinsame Aufgabe noch besser gelingt, Innovationen entstehen und dadurch weitere kooperative Projekte ins Leben gerufen werden.

Aus diesen Gründen schafft BiNe, eine sogenannte community of practice (CoP) im Bildungsbereich der Wissensstadt. Bei BiNe handelt es sich um ein agiles Weiterbildungsformat, das die Mitarbeitenden und Lehrenden dabei unterstützt, durch fachlichen Austausch voneinander zu lernen und sich gleichzeitig persönlich und beruflich zu entwickeln. Durch das gemeinsame Lernen und den gleichzeitigen Austausch und die Vernetzung wird zukünftige Co-Kreation in der Wissensstadt erwartet.

Die wissenschaftliche Begleitung von BiNe trägt dabei zur aktuellen Forschung auf zwei Ebenen bei:

  1. Forschung in der Entstehung und Entwicklung von CoPs im Bildungsbereich
  2. Auswirkungen agiler Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auf den Bildungsbereich

 

Bisherige Veröffentlichungen:

Geiß, Miriam, Ondrusch, Nicole, Ternes, Doris, Majunke, Jennifer & Quandt, Veronica (2025). Bildung vernetzt. Ein agiles Weiterbildungsformat zur Entwicklung einer Community of Practice. Weiterbildung 01/2025: Agiles Lernen – Neue Wege in der Bildung für die Herausforderungen von morgen. S. 28-30.

Seit dem Start der ersten BiNe-Journey im Herbst 2024 wächst unsere Community:

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!