Gelungener Auftakt für den ersten BiNe-Open Talk.
Am 22. Mai lud Bildung vernetzt (BiNe) zum ersten BiNe-Open-Talk ins Foyer des Center for Advanced Studies der DHBW Heilbronn ein. Beschäftigte der Heilbronner Wissensstadt kamen bei Snacks und Getränken zu einem After-Work-Event zusammen, um sich auszutauschen und weiter zu vernetzen. Das Koordinationsteam gestaltete ein kurzes Rahmenprogramm, das den Anwesenden in lockerer Atmosphäre Raum zum Kennenlernen und Vernetzen bot. Ziel der Veranstaltung war es, einen Ort der Begegnung für Mitarbeitende aus den verschiedenen Bildungsinstitutionen der Wissensstadt zu schaffen. Für die Zukunft sind weitere solche Veranstaltungen geplant, die über das Kernangebot von BiNe hinausgehen.
Was ist BiNe?
BiNe ist ein Angebot, das sich an Lehrende und Mitarbeitende der Bildungseinrichtungen der Heilbronner Wissensstadt richtet. Bei der sogenannten BiNe-Journey arbeiten die Teilnehmenden über einen Zeitraum von zehn Wochen an einem individuellen, selbstgewählten Ziel. Sie werden dabei durch thematische Impulse, praktische Übungen und Reflexionsanregungen unterstützt. Die Lernphasen können flexibel gestaltet werden. Die Teilnehmenden arbeiten sowohl alleine als auch mit einer Kleingruppe an ihrem Weg zum Ziel. Die Mitglieder der Kleingruppe stammen dabei aus verschiedenen Institutionen aus der Wissensstadt und werden bewusst bunt gemischt vom BiNe-Koordinationsteam zusammengestellt.
Das Koordinationsteam von BiNe ist davon überzeugt, dass jede*r über einen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz verfügt, der andere inspiriert und weiterbringt. Getreu des Mottos „vernetzt & inspiriert wachsen“ entstehen durch BiNe zunächst im kleinen Rahmen erste Netzwerke, die im Laufe der Journey Schritt für Schritt weiter ausgebaut werden. Damit verbindet BiNe die persönliche und berufliche Weiterbildung und die Vernetzung über Institutionsgrenzen hinweg. Bislang hatten die Beschäftigten der Wissensstadt die Gelegenheit an zwei BiNe-Journeys teilzunehmen. Eine dritte Journey ist für Herbst 2025 geplant. Interessierte können sich bereits jetzt für ihre Lern- und Vernetzungsreise anmelden.
Wer steckt hinter BiNe?
BiNe ist auf Initiative von Prof. Dr. Nicole Ondrusch (Hochschule Heilbronn) und Prof. Dr. Doris Ternes (Duale Hochschule Baden-Württemberg) ins Leben gerufen worden. Die beiden Professorinnen verband der Wunsch, ein Format zu schaffen, das zu noch mehr Kooperationsprojekten in der Wissensstadt führt, um so den Standort Heilbronn weiter zu stärken. Gleichzeitig sollte dieses Fortbildungsformat speziell auf die Bedürfnisse von Lehrenden und Mitarbeiten in Bildungseinrichtungen zugeschnitten sein. Seit März 2024 arbeiten an diesem Projekt mehrere Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Fachrichtungen daran, eine gewinnbringende Erfahrung für die Beschäftigten der Wissensstadt zu kreieren. Dank der Förderung der Dieter Schwarz Stiftung ist BiNe ein kostenloses Angebot.