Von Robert Mucha, Foto: Fraunhofer UMSICHT, Mike Henning
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet in Heilbronn, der Stadt des Weins und der Käthchen, die Energiewende ihre Heimat findet? Doch genau hier, zwischen Neckar und Weinbergen, sitzt Prof. Dr. Jens Bösenberg und blickt in die Kristallkugel der Energiezukunft. Sein Orakelspruch: „In 20 Jahren werden wir viel bewusster mit Energie umgehen.“
Bösenberg ist nicht irgendein Zukunftsflüsterer. Als Professor für Energie- und Ressourcenmanagement an der DHBW Heilbronn hat er den Finger am Puls der Zeit – oder besser gesagt, an der Steckdose der Zukunft. Und was er da sieht, lässt aufhorchen.
„Die Energiewende wird unser Leben grundlegend verändern“, prophezeit der Professor. Klingt ein bisschen, als würde er vom Ende der Welt sprechen. Aber keine Sorge, es geht nur um das Ende der Energieverschwendung.
Bösenberg malt ein Bild der Zukunft, das klingt wie Science-Fiction, aber schon morgen Realität sein könnte: Smarte Häuser, die wissen, wann wir nach Hause kommen und die Heizung aufdrehen. Autos, die nicht nur fahren, sondern auch als mobile Powerbanks dienen. Und Kühlschränke, die uns sagen, wann der Joghurt abgelaufen ist, bevor wir ihn überhaupt öffnen.
Aber der Professor warnt auch: „Die Technik allein wird’s nicht richten.“ Was er meint: Wir müssen unsere Gewohnheiten ändern. Vielleicht wird der Sommerurlaub in Zukunft nicht mehr auf Malle, sondern im eigenen Garten stattfinden. Oder wir ziehen uns einfach einen Pulli mehr an, statt die Heizung aufzudrehen.
Doch Bösenberg wäre kein echter Heilbronner, wenn er nicht auch die Chancen sähe. „Die Energiewende schafft neue Jobs“, sagt er. Vielleicht wird Heilbronn ja bald zum Silicon Valley der Energieeffizienz. Statt Wein könnte hier bald grüner Strom fließen.
Eines ist klar: Die Zukunft, wie Bösenberg sie sieht, klingt spannend. Effizienter, smarter, nachhaltiger. Und wer weiß – vielleicht wird Heilbronn ja bald nicht mehr für sein Käthchen berühmt sein, sondern für seine Energiespar-Weltmeister.
Also, liebe Heilbronner: Macht euch bereit für eine Zukunft, in der Energie so kostbar ist wie ein guter Tropfen Wein. Schaltet das Licht aus, wenn ihr den Raum verlasst, und wer weiß – vielleicht rettet ihr damit nicht nur euren Geldbeutel, sondern gleich den ganzen Planeten. Willkommen in der schönen neuen Energiewelt – made in Heilbronn!