Wissenschaft erleben: Die Nacht der Wissensstadt Heilbronn

Von Robert Mucha, Foto: Wissensstadt Heilbronn e. V.

Die Wissenschaft der Zukunft hautnah erleben – das ist das Motto der vierten Nacht der Wissensstadt. Am 21. Juni 2024 öffnen die Bildungs- und Forschungseinrichtungen auf dem Heilbronner Bildungscampus ihre Türen für ein vielfältiges und spannendes Programm. Von 18:00 Uhr bis nach Mitternacht können Besucher an über 72 Stationen, Workshops, Führungen und Vorträgen teilnehmen und dabei die beeindruckende Bandbreite der Wissenschaft entdecken.

Ein Abend voller Highlights

Ob elektrische Rennwagen, Lego-Autos oder autonome Fahrzeuge, Einstein als Avatar oder Weltraumwesen in virtuellen Welten – die Nacht der Wissensstadt bietet für jeden etwas. Die Besucher können neue Geschmackserlebnisse entdecken, einen Blick hinter die Kulissen des Bildungscampus werfen und die neuesten Entwicklungen in Forschung und Alltag erleben.

Die Veranstaltung wird vom Heilbronner Verein Wissensstadt e.V. organisiert, dessen Mitglieder unter anderem die Hochschule Heilbronn, die DHBW Heilbronn und das DHBW Center for Advanced Studies, die Technische Universität München am Standort Heilbronn, die ETH Zürich, die Campus Founders und viele mehr sind. Ermöglicht wird die Nacht der Wissensstadt durch die großzügige Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung.

Musik, Kulinarik und Wissenschaft

Die Maschinenfabrik präsentiert ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf drei Bühnen. Von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr werden neun genreübergreifende Acts die Bühnen bespielen. Ab 23:30 Uhr verwandelt sich die Mensa in einen Nachtclub, in dem Heilbronner DJs im Rahmen der ClubNight auflegen und für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen.

Für das leibliche Wohl sorgen die Roadbar und der Campus Garden, die eine kulinarische Reise durch verschiedene Länderküchen bieten. Besucher können sich auf vielfältige und köstliche Speisen freuen, die den Abend abrunden.

Programm-Highlights im Detail

Hochschule Heilbronn: Erlebe, wie weit das autonome Fahren heute ist, teste die neue Krebsberatungs- oder Radpendler-App und erfahre, wie gut unsere IT vor Angriffen geschützt ist.

42 Heilbronn: Tauche ein in spannende Studierendenprojekte und entdecke, was die Programmierschule so einzigartig macht.

DHBW Center for Advanced Studies: Steuere mit Hilfe von KI eine Modelleisenbahn oder bestaune den elektrischen Rennwagen des studentischen Projekts CURE Mannheim.

Fraunhofer Institut: Baue ein LEGO-Auto und lass die KI prüfen, ob alles an seinem richtigen Platz ist. Entdecke das Potenzial von Wasserstoff im H2-Innovationslabor.

Ferdinand-Steinbeis-Institut: Erlebe, wie KI und Datenschutz zusammen funktionieren und werde Teil des track4Science Projekts.

DHBW Heilbronn: Schul deine Gaumen in Workshops zu Kaffee und Wein und erlebe die Vielfalt der Aromen.

TUM am Campus Heilbronn: Begib dich mit der Wander-App auf Reisen durch virtuelle Welten und erkunde das All mit der Mixed-Reality App “First Encounter”.

ETH Zürich: Begegne dem digitalen Einstein und erlebe digitale Avatare als Forschungsgebiet.

KI Campus (Stifterverband): Erfahre mehr über künstliche Intelligenz und teste dein Wissen in ersten Kursen.

Akademie für innovative Bildung und Management aim: Tauche ein in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und diskutiere über den vertrauensvollen Umgang mit digitalen Medien im Familienalltag.

Bildungscampus Führungen und Innovationen

Erfahre bei exklusiven Führungen mehr über die täglichen Abläufe auf dem Bildungscampus und entdecke die neuesten Innovationen wie den Facility Management Roboter LOOMI.

Ein Zuhause für Gründer: Campus Founders

Lerne das Leuchtturmprojekt Neubau der Campus Founders kennen, das 2025 fertiggestellt wird. Der achtgeschossige Neubau bietet Platz für Co-Working, Private Offices, Workshop- und Meetingräume, einen Media MakerSpace und vieles mehr. Er wird der zentrale Ort für Co-Innovation und Unternehmertum im Ökosystem Heilbronn sein.

IPAI – Innovation Park Artificial Intelligence

Entdecke das Potenzial von KI und wie das IPAI in Heilbronn die Zukunft gestaltet. Bestaune das IPAI-Modell vor Ort und erfahre mehr über die sicheren und zukunftsorientierten Lösungen, die hier entwickelt werden.

Wissenschaft und Netzwerken

Die Nacht der Wissensstadt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Wissenschaft und die Innovationen der Zukunft zu entdecken. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das zum Mitmachen und Staunen einlädt, wird diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Seid dabei und erlebt, wie Wissenschaft und Forschung in Heilbronn lebendig werden!

Mehr Informationen und das detaillierte Programm gibt es unter https://www.ndw.wissensstadt.hn.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!