Von Robert Mucha, Foto: DallE/Robert Mucha
Das Center for Advanced Studies (CAS) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn setzt mit seinem innovativen Bildungskonzept neue Maßstäbe. Die jüngsten Evaluationsergebnisse bestätigen den Erfolg des praxisnahen Lehr- und Lernmodells.
Der „Evaluationsparcours“ bildet ein zentrales Element des Qualitätsmanagements am DHBW CAS. An drei verschiedenen Stationen haben Studierende die Möglichkeit, detailliertes Feedback zu geben und in direkten Austausch mit der Hochschule zu treten. „Dieser persönliche Dialog ermöglicht uns, unmittelbar auf Anregungen und Bedürfnisse einzugehen“, erklärt Ulrike Bunz, Verantwortliche für das Qualitätsmanagement.
Die Ergebnisse der aktuellen Evaluation sprechen für sich: Die Studierenden schätzen besonders die „partnerschaftliche Lernatmosphäre auf Augenhöhe“ und den kollegialen Austausch, der oft als „vertraut und konstruktiv“ beschrieben wird. Ein Student bringt es auf den Punkt: „Lernen und Weiterkommen ist hier immer möglich.“
Besonders positiv wurden auch die internationalen Exkursionen bewertet, die von Oslo bis Vietnam reichen. Diese Studienreisen verbinden fachliche Weiterbildung mit interkultureller Erfahrung. „Sie bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und internationale Perspektiven kennenzulernen“, betont Bunz.
Die Verbesserungsvorschläge der Studierenden zeigen ihr Engagement: Sie wünschen sich noch mehr Flexibilität, umfangreicheres Feedback und Dozenten, die ihr Fachwissen mit Begeisterung vermitteln.
Auch die Alumni-Befragung bestätigt den nachhaltigen Wert des Studiums: 87% der Absolventinnen und Absolventen sehen ihr Studium als lohnende Investition, 83% würden das CAS weiterempfehlen. Dies sind beeindruckende Werte im Hochschulbereich.
Der Erfolg des DHBW CAS basiert auf einer durchdachten Kombination aus anspruchsvollen Studieninhalten, einem flexiblen Studienmodell und intensiver Betreuung. Diese Faktoren ermöglichen den Studierenden nicht nur akademischen Erfolg, sondern bereiten sie auch optimal auf berufliche Herausforderungen vor.
Viele Absolventen berichten von beruflichen Weiterentwicklungen nach ihrem Abschluss: Übernahme größerer Verantwortungsbereiche, Leitung spannender Projekte oder Wechsel in neue Abteilungen.
Das DHBW Center for Advanced Studies in Heilbronn hat sich zu einem herausragenden Bildungsanbieter entwickelt, der akademische Exzellenz und praxisnahe Ausbildung erfolgreich verbindet. Für Studieninteressierte bietet das CAS eine vielversprechende Perspektive für persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer unterstützenden Lernumgebung.